Eigenschaften der Wolle |
Wolle ist eine Naturfaser mit hervorragenden Eigenschaften: Wolle ist wärmeisolierend und temperaturausgleichend, da die Wollwaren |
|
Um aus der kardierten Wolle ein Garn herzustellen, muss die Wolle versponnen werden. Dies kann entweder von Hand -mit Handspindel und Handspinnrad- oder maschinell erfolgen.
|
Aus dem Garn kann auch ein Strickstoff hergestellt werden, der anschließend gewalkt wird. Durch diese Behandlung wird das Produkt wasser- und windabweisend, bleibt aber atmungsaktiv und wärmend.
|
Aus dem Garn können dann die verschiedenen Strickerzeugnisse hergestellt werden.
|
Aus dem gesponnen Garn können auch Stoffe gewebt werden. Aus der handversponnen Wolle des Alpinen Steinschafs stellen wir handgewebte Kissenhüllen und Wolldecken her. |
Die kardierte Wolle ist das Ausgangsprodukt für die Herstellung von Filzprodukten. Diese können sowohl von Hand als auch maschinell hergestellt werden.
Die Wolle vom Alpinen Steinschaf eignet sich hervorragend zum Filzen. Es gibt sie in verschiedenen Naturtönen.
Bei den Filztechniken unterscheidet zwischen Nassfilzen und Nadelfilzen. Beim Nassfilzen wird das Wollvlies mit Wasser und Seife bearbeitet. Dies Technik wird zur Herstellung von Bekleidung, wie Jacken, Schals und Schuhen sowie für Accessoires eingesetzt.
Zum Nadelfilzen benötigt man eine Spezialnadel. Kleinere Werkstücke, wie Figuren oder Schmuck werden häufig mit dieser Technik hergestellt.
gefilzte Produkte vom Alpinen Steinschaf